![]() IRdeo Homepage |
Mehr und aktuelles im Internet More and the newest stuff in the Internet |
|
IRdeo steuert die PC - MP3 - Musikbox
26.01.2002
MP3rmote : PC-MP3-Musikbox Winamp Steuerung
Mit der Fernbedienung nicht nur die Lautstärke der Stereoanlage, sondern mit der gleichen Fernsteuerung (auf bisher nicht benutzten Knöpfen) auch den PC - Winamp steuern. Und in Winamp läuft die eigene Playlist ohne Werbepausen. So muß das gehen.
Der MP3-Player Winamp (Freeware) lässt sich relativ einfach "fernsteuern" und ist daher wie geschaffen für diese Anwendung. Winamp befindet sich auch als Beipack bei neueren Netscape Distributionen.
Als Hardwarevoraussetzung für den MP3 Musikgenuß kann man etwa einen Pentium 100 mit 32 MByte Hauptspeicher ansetzen. Dieser Rechner schafft die softwaremäßige Umsetzung des MP3 Formats zu den HiFi Boxen ohne Aussetzer.
Als Fernsteuerhardware benötigen Sie irgendeine der möglichen IRdeo Versionen, natürlich mit Infrarotempfänger. Die Software MP3rmote.exe laden, und los geht's:
Als Infrarotinterface für MP3rmote können Sie IRdeo selbst zusammenbauen, oder IRdeo Remote bzw. IRdeo Dongle fertig kaufen.
Wenn Sie IRdeo schon selbst zusammengebaut haben oder dies planen: Für MP3rmote muß noch eine Brücke an X3 von rk nach tk gelegt werden, wenn Sie die Klinkenbuchse montiert haben. Wenn Sie keine Klinkenbuchse bestückt haben, muss T mit rk und R verbunden werden: siehe Foto. Aber dann!
Diese Erweiterung beeinträchtigt übrigens die ursprüngliche Funktion in keiner Weise. Mit dieser Modifikation wird das Infrarotsignal auch an die Eingänge RxD und CTS gelegt. Damit kann das Signal auch mit dem "normalen" seriellen Treiber ausgewertet werden.
Tja. Wenn Sie den TSL 261 auf der IRdeo Platine haben, sollten Sie ihn unbedingt aus diversen Gründen gegen einen TSOP 1736 (2,50 DM bis 3,90 DM) und die Zenerdiode gegen eine ZD 5,1 tauschen. Einer der besten Gründe ist : Mit dem TSOP 1736 hat IRdeo eine Superreichweite!
Wer nicht gleich IRdeo komplett aufbauen möchte, kann den Infrarotdetektor mit ein paar Drähten, Rs, Cs usw. auch in einem 9 poligen SUB-D Steckergehäuse unterbringen, siehe Abbildung.
Auch die zum Fernbedienen teilbestückten Platine funktioniert als Empfänger für Winamp!
Die IRdeo Light und Ultra-Light Varianten können nur Infrarot senden und funktionieren daher als MP3rmote Empfänger nicht!
Weitere Ideen willkommen!
Sobald ich spüre, daß auch andere Zeitgenossen Interesse an "so was" haben, geht das Projekt bei mir weiter.
Interesse bekundet man durch Email: mailto:info@irdeo.de .