Klassenlehrer : Heribert, Linnich
| Norbert |
Mönchengladbach |
| Detlef |
Frankfurt |
| Dietmar |
Wassenberg |
| Birgit |
Jülich |
| Hubert |
Hagelstadt (bei Regensburg) |
| Michael |
Offenbach/Main |
| Horst Dieter |
Jülich |
| Ekkehard |
Kürten-Bechen |
| Ingo |
Flensburg |
| Johannes Josef |
Germersheim |
| Heiner |
Jülich |
| Ursula |
Zahara de los Atunes (Tarifa), Spanien |
StayFriends ist eine deutsche Internet-Plattform, auf der sich alte Schulfreunde
finden können. Vorausgesetzt, sie tragen sich dort ein, ;-). Das Gymnasium
Zitadelle ist schon ganz gut vertreten.
Eintragen und testen ist kostenlos :
https://stayfriends.de
Allerdings ist es sehr schwierig, mit Mitschülern, die sich auch auf der
Plattform eingetragen haben, in Kontakt zu treten. Dafür ist eine
kostenpflichtige Gold Mitgliedschaft bei Stayfriends erforderlich.
Ohne Gold-Mitgliedschaft geht recht wenig. Man wird dauernd aufgerufen, diesem
und jenem zu irgendwas zu gratulieren. Nur kann derjenige die guten Wünsche nur
dann lesen, wenn einer Gold-Mitglied ist. Na ja.
Unser Silber-Klassentreffen haben wir im Juni 2000 in der Zitadelle in Jülich
gefeiert (Gruppenfoto
).
Das Foto unten wurde zum 40 jährigen Abitur-Treffen am 29. August 2015 auf
dem Ehemaligentreffen der Schule aufgenommen.
http://www.gymnasium-zitadelle.de/aktuelles/ehemaligentreffen-2015/
Unsere Abschlußzeitung "(Non) Sine Ira Et Studio" enthält, neben
diversen Wetten, auch einen Latein-Auffrischungskurs:
Cogito ergo sum : Ich bin gegen dem Denken.
- sum = ich bin
- ergo, wird als drittes Wort geraten = gegen
- cogito (Dativ) = dem Denken
Ignis quis vir multum ab audere et inquit : "Studium fuga, meum impedire"
:
Ein Feuerwehrmann fiel vom Wagen und sprach : "Ei verflucht. Mein Hintern".
Diese Seite wird von Ekkehard gepflegt,
zuletzt am : 13.08.2019 .